Schulen im Saalekreis
Grundschulen stellen den Einstieg in das deutsche Schulsystem dar. Diese besuchen Kinder im Regelfall mit der Vollendung des 6. Lebensjahres. In Sachsen-Anhalt umfasst die Grundschule 4 Schuljahre.
Förderschulen richten sich an Kinder und Jugendliche, die aufgrund kognitiver oder motorischer Einschränkungen besondere Unterstützung beim Lernen benötigen.
Sekundarschulen schließen an die Grundschulen an ermöglichen einen Abschluss nach 9 oder 10 Jahren.
Gymnasien stellen die Alternative zu den Sekundarschulen dar und berechtigen durch den Abschluss mit einem Abitur zum Besuch einer Hochschule.
Gemeinschaftsschulen vereinen den Bildungsweg der Sekundarschulen und Gymnasien. Die Schülerinnen und Schüler lernen hier gemeinsam.
An Berufsbildenden Schulen können Jugendliche durch ein berufsvorbereitendes Jahr (BVJ) die Berufsreife erlangen oder in spezifischen Bildungsgängen auf konkrete Berufsfelder vorbereitet werden.


Grundschule Tollwitz
Träger: Stadt Bad Dürrenberg
06231 Bad Dürrenberg OT Tollwitz



Grundschule Schafstädt
06246 Goethestadt Bad Lauchstädt OT Schafstädt


Grundschule Roßbach
Träger: Stadt Braunsbedra
06242 Braunsbedra OT Roßbach

Grundschule "Philipp Müller" Querfurt
Träger: Stadt Querfurt
06268 Querfurt


Grundschule "Otto Lilienthal" Merseburg
06217 Merseburg OT West

Grundschule "Nördliches Salzatal" Beesenstedt
06198 Salzatal OT Beesenstedt


Grundschule "kreative Impulse" Sennewitz
06193 Petersberg OT Sennewitz

Grundschule Klobikau
06246 Goethestadt Bad Lauchstädt OT Klobikau

Grundschule "Joliot Curie" Merseburg
06217 Merseburg


Grundschule "Im Rosental" Merseburg
06217 Merseburg


Grundschule "Herrmann Ferres" Niemberg
Träger: Stadt Landsberg
06188 Landsberg OT Niemberg

