Aktuelles aus der Bildungsregion

Erfolgreiche Teilnahme bei „Jugend musiziert“

Glücklich, stolz und um viele prägende Eindrücke reicher sind Michael Nagel und Lisa Thielemann vom Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Zwickau nach Merseburg zurückgekehrt. Für ihre reife musikalische ...
[mehr]

Neue Kurse der Kreisvolkshochschule 01.06.2023

Wandern mit der Kräuterfrau – Kräuterapotheke In Hülle und Fülle stehen uns inzwischen die vielfältigsten Blüten und Blätter zur Verfügung. Gemeinsam entdecken wir die Schätze der Natur zur ...
[mehr]

Neue Kurse der Kreisvolkshochschule 24.05.2023

Nachbarschaftsrecht - Was Nachbarn dürfen und was nicht Die Hecke ragt auf mein Grundstück, der Nachbar ist viel zu laut... Die Veranstaltung gibt einen Überblick darüber, was die Rechte und Pflichten eines Nachbarn sind, wie man ...
[mehr]

Schnupperwoche in der Burgmusikschule Querfurt

Vom 19. bis 23. Juni 2023 findet in der Burgmusikschule Querfurt wieder eine Schnupperwoche statt. Hier haben alle, die an einer Musikschulausbildung interessiert sind, die Möglichkeit an einem Unterrichtsfach ihrer Wahl teilzunehmen, ...
[mehr]

Neue Kurse der Kreisvolkshochschule 10.05.2023

Computer-Einstieg – Grundkurs Wer den Umgang mit dem Computer von Grund auf lernen möchte, kann das jetzt in der Kreisvolkshochschule tun. Man erlernt den Umgang mit Dokumenten, Verzeichnissen, lernt Daten zu speichern und zu finden, ...
[mehr]

Stellenausschreibung: SB IT-Projekt- und Prozessmanagement

Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch ...
[mehr]

Neue Kurse der Kreisvolkshochschule 04.05.2023

Buchführung in Vereinen – Kassenprüfung Für die Rechtmäßigkeit der Vereinsbuchhaltung ist eine unabhängige Kassenprüfung durchzuführen. Dieses Seminar zeigt, wie das funktioniert und worauf man zu ...
[mehr]

Schülerin interviewt Landrat beim Zukunftstag 2023

Seit 2001 findet am 27. April der Zukunftstag in Deutschland statt. In der Kreisverwaltung des Landkreises Saalekreis nutzten in diesem Jahr Sophia Böttge und Jonas Tietze die Chance, erste Berufserfahrung zu sammeln und vielleicht ihren ...
[mehr]

Konzert für Kinder im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg

Am Sonntag, den 07. Mai 2023 um 11.00 Uhr laden die Kreismusikschule „Johann Joachim Quantz“ und das Kulturhistorische Museum Schloss Merseburg zum Konzert für Kinder ein. Nach einer spannenden Entdeckungstour durch das Museum ...
[mehr]

Neue Kurse der Kreisvolkshochschule 27.04.2023

Ornithologische Wanderungen in Burgliebenau Der Frühling ist da und die Tier- und Pflanzenwelt erwacht: Das Frühjahr gehört zu den jahreszeitlichen Höhepunkten in der Natur. Die Vögel lassen ihren arttypischen Gesang zur ...
[mehr]

Neue Kurse der Kreisvolkshochschule 19.04.2023

Einstieg in die Tuschmalerei Tuschmalerei ist eine fernöstliche Maltechnik, die mit einfachsten Materialien (schwarze Tusche, ein Pinsel und Papier) ausdrucksstarke Bilder hervorbringt. Bei der Bildgestaltung ist die Reduktion auf das ...
[mehr]

Neue Kurse der Kreisvolkshochschule 12.04.2023

Führung über den historischen Stadtfriedhof von Merseburg Friedhöfe sind Orte der Ruhe und des Friedens. Sie können damit auch zu Orten der Entspannung werden.  Entdecken Sie bei einer Führung Historisches und ...
[mehr]

Kreismusikschule Merseburg lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am Samstag, den 22. April 2023 lädt die Kreismusikschule „Johann Joachim Quantz“ von 10:00 bis 12:30 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Schloss Merseburg ein. An diesem Vormittag können die Besucherinnen und Besucher mit den ...
[mehr]

Neue Kurse der Kreisvolkshochschule 06.04.2023

Computer-Einstieg - Grundkurs Für Computer-"Neulinge" in PC-Technik, Betriebssystem Windows, Standard-Software und Internet. Der Kurs vermittelt grundlegendes Wissen. Sie erlernen den Umgang mit Daten, schaffen eigene Strukturen und legen ...
[mehr]

Neue Kurse der Kreisvolkshochschule 29.03.2023

Vortrag: Zeitreise in den Braunkohlenwald oder von Urpferdchen, Krokodilen und Bernstein Im spannenden Vortrag lernen Sie in fantastischen Bildern die urzeitlichen Wälder in Mitteleuropa vor 40 - 50 Millionen Jahren kennen. Wie sah unsere ...
[mehr]

Neue Kurse der Kreisvolkshochschule

Englisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse in Landsberg Sie haben keine oder minimale Vorkenntnisse und stufen sich selbst als Anfänger ein? Dann kommen Sie in diesen Kurs. Das Unterrichtstempo richtet sich nach Ihren Bedürfnissen. ...
[mehr]

Kreismusikschule Merseburg lädt zum Konzert der Lehrkräfte ein

Nach dem erfolgreichen und wunderbaren Familienkonzert Anfang März freuen wir uns nun nach langer Pause auch wieder auf das Konzert der Lehrkräfte der Kreismusikschule „Johann Joachim Quantz“. In ganz unterschiedlichen Sparten ...
[mehr]

Wo befindet sich das Jugendamt?

Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse besuchen Jugendamt des Saalekreises
Am Kloster 4 in Merseburg ist übrigens die Antwort auf die Frage. Diese und viele andere Fragen wie „Wofür ist das Jugendamt zuständig?“ und „Wie können mir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen?“ ...
[mehr]